Drei-Chöre-Konzert in der Pfarrkirche zum Heiligsten Erlöser
Drei mehrfach ausgezeichnete Schulchöre kommen am Freitag, dem 27.06.2025, zusammen, um gemeinsam ein „Drei-Chöre-Konzert“ zu veranstalten. Um 19 Uhr singen in der Pfarrkirche zum Heiligsten Erlöser in Augsburg-Göggingen der Chor „Königskinder“ der Altkönigschule Kronberg, Hessen, die „Chorkids“ des Kollegs der Schulbrüder Illertissen und die Chöre des Gymnasiums Maria Stern, Augsburg. Die drei Chorleiter Wolfram Gaigl, Michael Heinrichs und Bernhard Ledermann sind für ihre anspruchsvolle und ansprechende Schulchorarbeit bekannt. Die Chorkids Illertissen haben mehrmals beim bayerischen und deutschen Chorwettbewerb erfolgreich abgeschnitten. Ebenso wie der Chor „Königskinder“ waren die Chorkids zudem beim renommierten Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb erfolgreich. Die Maria-Stern-Chöre erhielten bereits zwei Mal die höchste Auszeichnung einer „hervorragenden Teilnahme“ am Treffen bayerischer Schulchöre. Der Eintritt zum gut einstündigen Konzert ist frei, Spenden für die Chorarbeit sind erbeten.
Heute live:
https://www.youtube.com/watch?v=8bKXBf2cs2s
Unser Chor gestaltet das Pontifikalamt in Würzburg
Dass es ein besonderer Gottesdienst werden würde, war klar. Zusammen mit den Würzburger Domsingknaben darf unser Mittel- und Oberstufenchor am Sonntag, dem 11. Mai, um 10 Uhr den Hauptgottesdienst gestalten. Nun gibt es kurzfristig einen ganz besonderen Anlass. Nach der Wahl von Francis Kardinal Prevost zum Papst Leo XIV. feiert der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung ein feierliches Pontifikalamt. Unsere 45 Sängerinnen und Sänger, die derzeit auf der Chorfahrt nach Würzburg und Hamburg sind, gestalten diesen besonderen Gottesdienst. Ihr alle könnt live dabei sein. Das Pontifikalamt wird im Internet übertragen (Youtube, Bistum Würzburg). Unser Chor freut sich über viele Mitfeiernde aus der Heimat.
Nach einer gemeinsamen Probe am Freitagabend im großen Probensaal der Dommusik und einer exklusiven nächtlichen Orgelführung stehen heute eine Residenz-, eine Domführung und eine Stadtführung auf dem Programm. Am Sonntag geht’s dann weiter nach Hamburg.
LD
Erinnerung an ein besonderes Ständchen für Papst Franziskus
Im Oktober 2024 wurde unserem Kammerorchester eine besondere Ehre zuteil. Sie spielten zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Liceo Giordano Bruno auf den Stufen des Petersdoms Papst Franziskus ein Ständchen und zwar das Rondo aus dem Te deum von Charpentier und die Europahymne. Nach dem Gebet und der Ansprache des Papstes kam unser Kammerorchester dem Oberhaupt der katholischen Kirche beim gemeinsamen Fototermin vor dem Hauptportal des Petersdomes noch näher – ein Moment, der vielen Schülerinnen und Schülern ihr Leben lang begleiten wird.
Zur Galerie & zum Reisebericht > > >
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert!
Mit den beiden Ensembles Sinfonix I und Sinfonix II und den Chören findet am Donnerstag, dem 09.01.2025 das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Maria Stern in der Katholischen Pfarrkirche zum Heiligsten Erlöser statt. Das Konzert dauert eine gute Stunde und wird weihnachtlich-winterlich.
Wir gratulieren unserem Chor unter der Leitung von Herrn Ledermann an dieser Stelle zum “hervorragenden Erfolg” beim Treffen bayerischer Schulchöre, das Mitte November im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks stattfand. Der Auftritt erhielt die bestmögliche Bewertung der Expertenjury. Zum Bericht mit Bildergalerie.
Greg is Back an der frischen Luft
Open-Air-Konzert auf unserem Gelände
Eine gefühlvolle Ballade gefolgt von einem Rock-Klassiker, bevor man beim nächsten Song direkt mittanzen möchte. Diese Bandbreite erwartet das Publikum bei Greg is Back.
Der vielfach ausgezeichnete A-capella-Chor unter der Leitung von Martin Seiler erzeugt ein einzigartiges Klangerlebnis, welches mit Vocal-Percussion abgerundet wird. Greg is Back tritt am 15.07.2024 live an der frischen Luft auf. Erstmalig findet auf der weiträumigen Grünanlage des Gymnasium Maria Stern ein Open-Air-Konzert statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Einlass startet um 18 Uhr. Tickets gibt es auf www.muenchenticket.de, bei allen Münchenticket-Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse (Zugang über den Lehrerparkplatz, Ecke Bischoffstraße/Panoramastraße).
(mehr …)
Sensationserfolg in Lübeck
Breaking News in den Pfingstferien: Jacob Kramer schaffte einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten am großen deutschen Musikwettbewerb „Jugend musiziert“. Der Schüler des Friedberger Gitarristen Stefan Schmidt zählt somit zu den besten jungen Instrumentalisten Deutschlands. Das Gymnasium Maria Stern ist stolz auf seinen musikalisch hochtalentierten, fleißigen und vielfach engagierten Schüler und gratuliert Jacob Kramer zum großartigen Erfolg. Wer den Abiturienten Jacob Kramer noch einmal live an unserer Schule hören möchte, hat beim Abiturkonzert am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr die letzte Gelegenheit, einen öffentlichen Auftritt als Schüler an unserer Schule zu besuchen.
Maria-Stern-Chor gehört zu Bayerns Spitze
Der Unterstufenchor von Maria Stern wurde in München ausgezeichnet.
Bereits zum zweiten Mal durfte in diesem Schuljahr ein Chor des Gymnasiums Maria Stern am „Treffen bayerischer Schulchöre“ teilnehmen. Bayerns beste Schulchöre kamen im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks zusammen und präsentierten zum Abschluss des Schuljahres die Ergebnisse ihrer schulischen Chorarbeit. Als einziger Chor aus Augsburg nahm der Unterstufenchor des Gymnasiums Maria Stern an dem Chortreffen teil, das vom Bayerischen Kultusministerium, vom Bayerischen Rundfunk und vom Bayerischen Musikrat veranstaltet wurde. (mehr …)
Maria-Stern-Schüler gewinnt erneut bei “Jugend musiziert!
Jacob Kramer ist Bundessieger, weitere Schülerinnen von Maria Stern schneiden erfolgreich ab
Für Jacob Kramer, Schüler am Augsburger Gymnasium Maria Stern, sind Musikwettbewerbe auf höchstem Niveau fast schon eine Routineangelegenheit. Zum mittlerweile 25. Mal hat der 16-jährige Gitarrist an einem Instrumentalwettbewerb teilgenommen und den Spitzenplatz belegt. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg erreichte er im Gitarrenduo mit Jonathan Braun in der Altersgruppe IV die Höchstpunktzahl von 25 Punkten und erzielte somit den Bundessieg. Auch im Gitarrentrio zusammen mit Jonathan Braun und Cedrik Penn schnitt der Maria-Stern-Schüler äußerst erfolgreich ab und belegte in der Altersgruppe V mit 24 Punkten den ersten Platz. Ebenfalls erfolgreich war die Mitschülerin von Jacob Kramer in der zehnten Jahrgangsstufe, Leila Nadjafi. Sie hat mit ihrem Instrument Akkordeon in der Altersgruppe IV mit „sehr gutem Erfolg“ am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen.
(mehr …)
Wir gratulieren unseren Preisträgern bei „Jugend musiziert“
Sophia Langer (Harfe) und Nala Feulner (Gitarre) Klasse 5 haben sich beim Regionalwettbewerb für den Landeswettbewerb in Ingolstadt qualifiziert. Leila Nadjafi (Akkordeon) und Jacob Kramer (Gitarre) Klasse 10 haben sich beim Landeswettbewerb für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifiziert. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde!
Maria Stern gestaltet Live-Stream-Gottesdienst
Da Sitzungen kirchlicher Gremien immer noch von manchen Corona-Beschränkungen betroffen sind, trifft sich der Augsburger Diözesanrat am Freitag, 18.06.2021, zu einer Online-Vollversammlung.
Die Zusammenkunft beginnt mit einem Gottesdienst, den Bischof Dr. Bertram Meier zelebriert. Die Schülerinnen und Schüler Felicitas Liepert, Michaela Wörner, Jacob Kramer und Jonathan Mocker gestalten zusammen mit dem Lehrer Bernhard Ledermann den Gottesdienst musikalisch.
Jacob Kramer spielt zur Kommunion und zum Ausklang zwei Stücke auf der Gitarre. Der Neuntklässler hat vor wenigen Wochen einen ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen.
Der Gottesdienst wird live im Internet übertragen. Er beginnt am Freitag, 18. Juni, um 15.30 Uhr. Die Übertragung ist über die Seite der Diözese, www.bistum-augsburg.de, erreichbar.