Sensationserfolg in Lübeck
Breaking News in den Pfingstferien: Jacob Kramer schaffte einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten am großen deutschen Musikwettbewerb „Jugend musiziert“. Der Schüler des Friedberger Gitarristen Stefan Schmidt zählt somit zu den besten jungen Instrumentalisten Deutschlands. Das Gymnasium Maria Stern ist stolz auf seinen musikalisch hochtalentierten, fleißigen und vielfach engagierten Schüler und gratuliert Jacob Kramer zum großartigen Erfolg. Wer den Abiturienten Jacob Kramer noch einmal live an unserer Schule hören möchte, hat beim Abiturkonzert am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr die letzte Gelegenheit, einen öffentlichen Auftritt als Schüler an unserer Schule zu besuchen.
Mitten in der Phase der Abiturprüfungen gelang Jacob Kramer ein großer außerschulischer Erfolg. Bereits über 20 Mal hatte der Schüler des Gymnasiums Maria Stern in den vergangenen Jahren an nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen. Viele erste Preise hatte er bereits gewonnen. In diesem Jahr nahm er erneut am großen deutschen Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ teil und schaffte es zum wiederholten Male in die Endrunde. Am Pfingstsamstag wurden nun die Ergebnisse verkündet: Jacob Kramer schaffte einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Der Schüler des Friedberger Gitarristen Stefan Schmidt zählt somit zu den besten jungen Instrumentalisten Deutschlands. Das Gymnasium Maria Stern ist stolz auf seinen musikalisch hochtalentierten, fleißigen und vielfach engagierten Schüler und gratuliert Jacob Kramer zum großartigen Erfolg.
Jacob Kramer ist Mitglied des Mittel- und Oberstufenchors, des Vokalensembles und der Big-Band unserer Schule. Zudem ist er Initiator, Gründungsmitglied und eine der treibenden Kräfte der Rockband „IIostjam“. Mit dieser Band, der zwei Schülerinnen und zwei Schüler des Gymnasiums Maria Stern angehören, nimmt er gerade an einem Bandwettbewerb teil. „IIostjam“ schaffte es bereits in die dritte Runde.
Wer den Abiturienten Jacob Kramer noch einmal live an unserer Schule hören möchte, hat beim Abiturkonzert am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr die letzte Gelegenheit, einen öffentlichen Auftritt zu besuchen.