FAQ / Häufige Fragen


Nein. Ihr Kind muss nicht getauft sein. Wir haben auch Schülerinnen und Schüler, die nicht getauft sind, und Schülerinnen und Schüler anderer Weltreligionen. Wichtig ist allerdings, dass Sie als Familie das christliche Profil anerkennen, das Kernbestandteil unserer Schule ist und das religiöse Leben an unserer Schule ebenso prägt wie auch die pädagogische Ausrichtung im Bereich Persönlichkeitsbildung.


Bitte beachten Sie, dass an unserer Schule nur konfessioneller Religionsunterricht angeboten wird und Sie – sofern Ihr Kind nicht katholisch oder evangelisch getauft ist – nur katholischen oder evangelischen Religionsunterricht wählen können. Das Fach Ethik wird an unserer Schule nicht angeboten.


Als kirchliche Privatschule erheben wir ein monatliches Schulgeld von derzeit 35€ (für 11 Monate). Auf Antrag ist eine Schulgeldermäßigung möglich. Ebenso gewähren wir einen Rabatt für Geschwisterkinder.


Die Fahrtkosten werden im Rahmen der Vorgaben des Schulwegkostenfreiheitsgesetzes für Schulwege übernommen, die länger als 3 km sind. Näheres zur Antragstellung erfahren Sie in unserem Sekretariat.


In Klasse 5 werden beide Zweige parallel geführt, so dass es zum Ende der 5. Klasse problemlos möglich ist, den Zweig nochmals zu wechseln. Erst mit der Wahl der zweiten Fremdsprache ist die Wahl des Zweiges auch endgültig.


Nein, nicht zwingend, es ist allerdings empfehlenswert, dass Ihr Kind bereits ein Instrument spielt. Oft möchten die Schülerinnen und Schüler ein zweites Instrument dazulernen und dieses neu beginnen. So Sie Fragen zur Instrumentenwahl haben, kontaktieren Sie bitte bei der Voranmeldung die Fachschaft Musik, die Ihnen zur persönlichen Beratung gerne zur Verfügung steht.


Grundsätzlich ist dies möglich. Ob dies jedoch der sinnvollste Weg ist, ist im Einzelfall zu klären. Bitte wenden Sie sich sofern Sie eine Beratung wünschen an das Sekretariat, damit wir den Kontakt zur Beratung herstellen können.


Ja, das ist bisher noch nie ein Problem gewesen. In unserem Bistro essen mehrere Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeiten, insbesondere hinsichtlich Laktose und Gluten. Sollte Ihr Kind betroffen sein, wenden Sie sich bitte an das Bistroteam, um Fragen und Anliegen zu klären.